wird in neuem Tab geöffnet
Dreizehn Geschichten von armen Seelen und mancherlei Geisterspuk
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Preussler, Otried
Mehr...
Verfasserangabe:
Otried Preussler
Medienkennzeichen:
JL3
Jahr:
2002
Verlag:
München, Omnibus Taschenbuchverlag
Mediengruppe:
Jugend-Literatur
Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen | Mediengruppe | Barcode | Signatur |
Standorte:
3.1
Pre / Erdgeschoss
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Mediengruppe:
Jugend-Literatur
|
Barcode:
05004553
|
Signatur:
3.1
Pre
|
Nicht alle Gespenster sind böse, aber wer kann es wissen? Arme Seelen, die keine Ruhe finden, und Gespenster, die der Erlösung harren, stehen im Mittelpunkt von Otfried Preußlers drittem Sagenbuch. Was geschieht nach dem Tod? Eine der großen Menschheitsfragen, die sich auch in den Volkssagen widerspiegelt. Die Grundlage für alle bildet der Glaube an die Unsterblichkeit der menschlichen Seele. Und alle, alle sind sie getragen von der Zuversicht, dass es der Seele des Menschen bestimmt sei, die ewige Ruhe zu finden - falls nichts dazwischenkommt. Und dazwischenkommen kann leider mancherlei - wie man hören und lesen wird.
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Verfasserangabe:
Otried Preussler
Medienkennzeichen:
JL3
Jahr:
2002
Verlag:
München, Omnibus Taschenbuchverlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
3.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-570-26164-6
Beschreibung:
89 S.;s/w Ill.;
Schlagwörter:
Sage
Mehr...
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Jugend-Literatur